Die Kunst der Form ...

Sie sind hier: Startseite » Bildhauer RW

Bildhauer Reinhard Winter

"Als freischaffender Bildhauermeister sehe ich mich als Bewahrer und Fortführer der klassischen Bildhauerkunst, in der das traditionelle Handwerk eine tragende Rolle spielt. Der menschliche Körper, die Natur und ihre Abstraktion sind meine primäre Inspiration."

Der Bildhauer RW:

  • Sculptor RW at work
  • Sculptor RW at work
  • Sculptor RW at work
  • Sculptor RW at work

Bildhauerkunst in Stein, Metall und Holz:

Form braucht Zeit:
Mit dem Schwerpunkt Steinbildhauerei arbeite ich vorwiegend mit “langsamen”, schweren Materialien, die viel Zeit zur Entstehung benötigt haben. Naturstein (25 bis 500 Mio. Jahre), Holz (Jahrzehnte für Wachsen und Trocknen) und Metall (Zeit der Bildung des Erzes und für die Gewinnung des Metalls). Dem Prozess der Formgebung gebe ich daher die entsprechende Zeit. Die Formen meiner freien Arbeiten werden nicht erzwungen, sondern entstehen in Zwiesprache mit dem Material. Die präzise Ausarbeitung ist beeinflusst von meiner Liebe zum Handwerk und meiner technischen Ausbildung.
Stein, Metall und Holz:
Mein Schaffensbereich umfasst Arbeiten in Naturstein (Sandstein, Kalkstein, Marmor, Granit, Basalt), Metall (Gussmetall, Schweißarbeiten) und Holz (Massivholz). Ich erarbeite Skulpturen, Plastiken und Reliefs mit Gewichten von 4 Gramm bis 4 Tonnen und Abmessungen von 3 Zentimetern bis 3 Metern.
Eigene Dauerausstellung in Wien ab 2023

RW-Vita:

1967: Hallo!
1988: HTL-Reifeprüfung in Wien (TGM, Maschinenbau-Betriebstechnik)
1990: Ausbildung zum Steingraveur; erste Reliefs und skulpturale Arbeiten, künstlerische Fortbildungen in Österreich, Deutschland und Italien; freie Arbeiten und Ausstellungstätigkeit
1996: Meisterprüfung Stein- und Holzbildhauer
1997, 1998: Freie Arbeiten und Auftragsarbeiten - unter anderen für Prof. Ferdinand Welz und Prof. Josef Pillhofer
1999: Meisterprüfung Steinmetz
2003 - 2020: Mitglied der österreichischen Bildhauer-Meisterprüfungskommission
2006: Gründung des arteum - Zentrum für Bildhauerei, 1170 Wien
seit 2007: Mitglied im Künstlerverband der österreichischen Bildhauer
seit 2014: Veranstalter der "ORF-Lange Nacht der Museen" im arteum
2015: Eröffnung der arteum-Galerie
2018: Auszeichnung "Österreichischer Designpreis Naturstein 2018" (siehe Skulptur "Schlange")
2018: Auszeichnung "Österreichischer Grabmalpreis 2018" (siehe Denkmäler)
2020: Auszeichnung "Österreichischer Grabmalpreis 2020" (siehe Denkmäler)
2020: Eröffnung des arteum-Skulpturengartens
2021: Jubiläumsausstellung "25 Jahre Bildhauerkunst RW"
2022: Auszeichnung "Österreichischer Designpreis Naturstein 2022" (siehe Skulptur "Sofa Ringstraße")
ab 2023: Dauerausstellung "Die Kunst der Form"

Herzlich Willkommen ...

... in der Welt der Bildhauerkunst RW! Besuche sind jederzeit möglich, bitte jedenfalls um Terminvereinbarung: Kontakt ...

Ateliers:

  • Atelier 1
  • Atelier 2
  • Steinlager
  • Werkstätte

Galerie:

  • Skulpturengalerie
  • Skulpturengalerie
  • Skulpturengalerie
  • Skulpturengalerie

Skulpturengarten:

  • Skulpturengarten
  • Skulpturengarten
  • Skulpturengarten
  • Skulpturengarten

arteum - Zentrum für Bildhauerei:

Angesiedelt auf dem Gelände eines ehemaligen Steinmetzbetriebes zwischen der Schnellbahnstation Hernals-Vorortelinie und dem Hernalser Friedhof, hat sich das arteum seit seiner Gründung durch Bildhauermeister Reinhard Winter im Jahr 2006 als beliebter Treffpunkt für Künstler und Kunstfreunde etabliert.
arteum-Galerie und Skulpturengarten
Steinbildhauerkurse
für Anfänger und Fortgeschrittene
Steine als Gartendekoration, Rohmaterial für Bildhauer, ...
Alle Infos und Kursanmeldungen auf www.arteum.at.

Bildhauerkunst RW: Die Kunst der Form
Die Ausstellung / The Exhibition